Submission
26. Säge- und Wertholzsubmission 2025
Auf der diesjährigen Submission wurden Einzelstämme von 20 unterschiedlichen Baumarten angeboten. Vor allem Stiel- und Traubeneichen (429 Kubikmeter) sowie Eschen (78 Kubikmeter) und Roteichen (66 Kubikmeter) trugen zur insgesamt angebotenen Menge von 804 Kubikmetern Wertholz maßgeblich bei. Fichte (60 Kubikmeter) und Lärche (57 Kubikmeter) dominierten das Nadelwertholz. Die überwiegende Menge der Stämme (506 Kubikmeter) wurde aus dem sächsischen Privatwald geliefert. Daneben stammen 76 Kubikmeter aus Körperschafts-, 67 Kubikmeter aus Kirchenwäldern und 155 Kubikmeter aus dem durch Sachsenforst bewirtschafteten Staatswald des Freistaates Sachsen.
Im Vergleich zum Vorjahr (574 Euro je Kubikmeter) sank der durchschnittliche Erlös je Kubikmeter um circa 11 Prozent auf 508 Euro je Kubikmeter. Dies ist vor allem auf die geringere Verkaufsmenge der hochpreisigen Eichen (-19 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr zurückzuführen bei einer gleichzeitig vergleichbaren Gesamtverkaufsmenge über alle Baumarten. Die angebotenen Stämme des Bergahorns konnten für 361 Euro je Kubikmeter verkauft werden. Außerdem erzielten Roteichen mit 270 Euro je Kubikmeter ebenfalls einen guten Durchschnittspreis. Für Fichtenholz höchster Qualität (59 Kubikmeter) wurden 224 Euro je Kubikmeter gezahlt. 26 Stämme fanden keinen Käufer.
Den höchsten Holzerlös je Kubikmeter erzielte dieses Jahr eine Stieleiche eines privaten Waldbesitzers aus dem Forstbezirk Leipzig. Für insgesamt 8.314 Euro (2.460 Euro je Kubikmeter) erwarb ein Furnierhersteller aus dem Spessart den 82 Zentimeter starken und 6,4 Meter langen Stamm.
Lagerplatz Dresden: Anfahrt zum Submissionsplatz »Dresdner Heide«
Bundesautobahn 4 - Ausfahrt Dresden-Hellerau benutzen, Richtung Stadtzentrum fahren, nach ca 1,5 km links abbiegen Richtung Radeberg (Stauffenbergallee). Nächstfolgende Ampelkreuzung geradeaus überqueren Richtung Radeberg/Bischofswerda (Stauffenbergallee), am Ende der Hauptstraße/Vorfahrtsstraße wiederum links abbiegen Richtung Radeberg (Radeberger Straße).
Am Ende dieser Vorfahrtsstraße erneut der Ausschilderung Richtung Radeberg nach links folgen (Fischhausstraße), kurz danach beginnt dann das Waldgebiet Dresdner Heide.
Ca. 1 km nach dem Ortsausgangsschild Dresden befindet sich links die Waldwegeeinfahrt zum Submissionsplatz. Diese ist entsprechend beschildert. Auf diesem Weg befindet sich nach 500 m der Submissionsplatz.